Da die Industrie der umweltfreundlichen Fertigung Priorität einräumt, werden Schrauben leichter, stärker und besser recycelbar.
Bei Anwendungen mit hoher Belastung (z. B. bei Stahlträgern) sollten Bolzen oder Holzschrauben verwendet werden.
Für leichtere Lasten (z. B. Elektronik) genügen Maschinenschrauben oder Blechschrauben.
Beachten Sie die Materialverträglichkeit: Holz/Kunststoff: Verwenden Sie Schrauben mit Grobgewinde für besseren Halt. Metall: Verwenden Sie Schrauben mit Feingewinde oder selbstschneidende Varianten. Korrosive Umgebungen: Schrauben aus Edelstahl oder beschichtete Schrauben sind ideal.
Umweltfaktoren berücksichtigen: Bei Projekten im Außenbereich sind witterungsbeständige Schrauben (z. B. verzinkt oder keramikbeschichtet) erforderlich, um Materialermüdung vorzubeugen.
Schrauben sind mehr als nur einfache Befestigungselemente – sie sind technische Wunderwerke, die Stärke, Vielseitigkeit und Innovation vereinen.
Ob Sie nun ein begeisterter Heimwerker oder ein Industrieingenieur sind, das Verständnis von Schraubentypen und deren Anwendungsmöglichkeiten kann Ihre Projekte hinsichtlich Langlebigkeit und Effizienz optimieren.
Bereit, Ihr nächstes Projekt auf ein neues Level zu heben? Entdecken Sie unser Sortiment an Hochleistungsschrauben, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Branche zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung!
Veröffentlichungsdatum: 30. Oktober 2025

